Kategorien
Disney Lieblinge
Disney Lieblinge
Handmade
Made with love
Individuell
FAQs zu unseren Motiven
Wie werden DTF-Thermotransfer-Bilder auf Textilien angebracht?
Thermotransfer-Etiketten werden mit einem heißen, trockenen Bügeleisen oder einer Wärmepresse auf saubere, gebügelte Stoffoberflächen aufgebracht. Eine Seite des Motivs ist mit einem hitzeaktivierten Kleber versehen, der sorgsam – mit der Kleberseite nach unten – auf den Stoff oder das Textilstück deiner Wahl aufgelegt wird. Anschließend wird ein heißes Bügeleisen 8 bis 15 Sekunden lang auf das Etikett gedrückt. Sobald die Folie vollständig abgekühlt ist, kann sie vorsichtig abgezogen werden, sodass das Etikett bzw. der Aufdruck fest auf der Oberfläche des Artikels haften bleibt.
Sind individuelle DTF-Transfer-Bilder für alle Arten von Stoffen geeignet?
Individuelle DTF-Transfer-Bilder sind im Allgemeinen für eine Vielzahl von Stoffarten geeignet, darunter sowohl Natur- als auch Kunstfasern. Es gibt jedoch einige Punkte, die zu beachten sind. Diese Bilder eignen sich am besten für glatte Stoffoberflächen, die während des Anbringungsprozesses gebügelt werden können.
Stoffe mit stark strukturierter Oberfläche, wie Kunstpelz, Boucle, Handstrick oder Frottee, eignen sich möglicherweise nicht für DTF-Thermotransfer-Bilder, da die strukturierte Oberfläche die Haftung beeinträchtigen kann. Daher ist es wichtig, für diese Art von Bilder glatte und bügelbare Stoffe zu wählen, damit sie dauerhaft und sicher haften bleiben.
Sind Thermotransfer-Bilder langlebig?
Bei richtiger Pflege können DTF-Bilder viele Jahre lang halten. Um die Lebensdauer deiner DTF-Bilder zu verlängern, befolge bitte diese Tipps:
Auf Links drehen und im Schonwaschgang bei einer Temperatur unter 40 Grad waschen.
Wäschetrockner auslassen und die Artikel stattdessen an der Luft trocknen.
Nicht direkt auf dem Aufdruck bügeln, um eine Beschädigung zu vermeiden.
Die Etiketten sollten vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen geschützt werden.
Sei dir bestimmter Stellen des Textils bewusst, die im Alltag viel strapaziert werden, da diese schneller in Mitleidenschaft gezogen werden können.